

... freuen wir uns, Dich von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Kunstrasen Schachen (Sportgelände Schachen) in Aarau begrüssen zu dürfen.
Du kannst einen interessanten Morgen mit unserem Trainerstab und einigen Spielerinnen der AXA Woman's Super League erleben.
Das Goalitraining findet mit Marisa Brunner (Torhüterinnentrainerin Red Boot Aarau U14 – NLA) und Lara Saladin (ehemalige NLA Torhüterin) statt.
Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen!
Bitte melde Dich an, damit wir wissen, wie viele talentierte Mädchen an diesem Tag Fussball spielen, die
Schnelligkeit messen und auch einige attraktive Preise gewinnen werden.
Online Anmeldeformular (Anmeldefrist ist abgelaufen)
Wir freuen uns auf Dich!
Bericht von Lothar Mayer
35 Talente aus dem Kanton Aargau beim Red Boots Aarau Girls Day
Am 27.11.2021 zeigten 35 Talente aus dem gesamten Aargau ihr Talent. Auf dem Kunstrasen Schachen standen
von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr zuerst das Warm-Up, Technik, Schnelligkeit und Torschuss-Geschwindigkeit sowie ein Torhüterinnen-
Training im Vordergrund. Das Kennenlernen von Life-Kinetik-Übungen rundeten die erste 60 Minuten ab. Nach einer verdienten
Pause ging es gut gestärkt zum Fussballspiel in Turnierform.
Die Freude am Fussball, die Freude an der Leistung, war allen Spielerinnen und auch dem Trainerteam anzumerken. Alle waren mit
vollem Eifer mit dabei! Es wurde gedribbelt, Doppel-Pässe gespielt, auf das Tor geschossen, Zweikämpfe gewonnen, gelacht und mit
vollem Einsatz „tschutet“.
Neben unserer Botschafterin Fabienne Bangerter standen mit Michelle Stierli, Michelle Wenger und Fabienne Kull (AWSL-Spielerinnen),
Lia Klingenstein und Ivana Dossenbach (U19) sowie Lilly Flückiger (U17) das Trainerteam um Marisa Brunner, Lara Saladin, Anna Züger,
Hanspeter Mattli, Geri von Felten, Markus Walther, Frank Schauss und Marcel Torgler geballte Fussball-Kompetenz auf dem Platz.
„Im Frühjahr 2022 werden wir sicher einen weiteren Girls Day durchführen“, so Lothar Mayer, Technischer Leiter Red Boots Aarau. „Zudem
geben wir Einblicke in unsere Ausbildungsphilosophie. Primäres Ziel unser Ausbildner ist, jede einzelne Spielerin bestmöglich auszubilden.
Und das Wichtigste: Mit Freude trainieren und mit variantenreichen, spielorientierten und dem aktuellen Können angepassten Trainings mit vielen
motivierenden Einzel- und Gruppenwettbewerben die Kreativität sowie die Risiko- und Spielfreude fördern.“
Unser Event Sponsor
Das DSM Werk Sisseln ist im Konzernverbund der DSM Nutritional Products ein wichtiger Produktionsstandort, Entwicklungszentrum und Ideenschmiede.
Im DSM Werk Sisseln erwarten Sie unter anderem die grösste Produktionsanlage für Vitamin E weltweit, zukunftsweisende Technologien und eine einzigartige Unternehmenskultur. Die enge Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis, zwischen Forschung und grösstmöglicher Präzision in allen Produktionsprozessen, ist im DSM Werk Sisseln ein entscheidender Erfolgsfaktor.
OCHSNER SPORT ist der grösste Sportartikelhändler der Schweiz. Zahlreiche Hobby- und Profisportler wissen den Mix aus einer überzeugenden Qualität, der hohen Servicekompetenz und dem kundenfreundlichen Preis-Leistungsverhältnis zu schätzen.
In den OCHSNER SPORT Sportgeschäften trifft ein breitgefächertes Angebot und ein hoher Qualitätsanspruch aufeinander.