

Der Frauenfussball hat in Aarau eine sehr lange Tradition. Bereits Anfangs der siebziger Jahre hatte der FC Aarau 1902 eine Frauenmannschaft. Diese war äusserst erfolgreich und konnte in dieser Zeit mehrmals den Schweizermeister - Titel feiern. Nach einer längeren Durststrecke - in der man bis in die zweite Liga absteigen musste - wurde das Ressort 'Frauenfussball' innerhalb des Vereins wieder aufgebaut und man konnte sowohl mit der ersten Mannschaft wieder in die Nationalliga B aufsteigen als auch im Juniorinnenspitzenfussball wieder bei der nationalen Elite mitspielen.
Durch die stetige Professionalisierung wurde es nötig, die Strukturen der heutigen Zeit anzupassen. So wurde im Herbst 2015 zuerst der Verein 'FC Aarau Frauen Leistungsfussball' innerhalb des FC Aarau 1902 gegründet. Seit dem 1. Juli 2017 ist der FC Aarau Frauen komplett eigenständig und tritt unter einer eigenen Vereinsnummer an.
Durch die Gründung und Eigenständigkeit des Vereins sind alle Beteiligten überzeugt den Frauenfussball in der Region zu fördern und gleichzeitig eine Top - Adresse für talentierte und ambitionierte Spielerinnen zu sein.
Der Verein FC Aarau Frauen tritt ab der Saison 18/19 mit vier Mannschaften an. Die ersten Mannschaft spielt, nach einer Saison in der NLA, in der Nationalliga B.
Seit der Saison 18/19 haben die FC Aarau Frauen neben der U19, U17 auch noch eine U15. Mit diesen drei U-Mannschaften stellt der Verein die Strategie der Nachwuchsförderung sicher.
Der FC Aarau Frauen arbeitet eng mit den anderen Vereinen zusammen.